SecuTix 360° unterstützt Sie bei der Kontrolle des Besucherzugangs zu allen Bereichen Ihres Veranstaltungsortes, bei der Steuerung von Besucherströmen sowie bei der Auswertung der Zu- und Abgänge durch integrierte Reports.
Besucherströme-Steuerung in Echtzeit
Erhalten Sie Echtzeit-Informationen zum aktuellen Auslastungsgrad Ihres Veranstaltungsortes per Warnmeldung. Diese wird auf ein Mobilgerät gesendet, sobald an den Eingangsbereichen ein vordefinierter Schwellenwert erreicht wird. Erkennen Sie Kontroll- (Netzwerk-Konnektivität, nicht ordnungsgemäss funktionierende Scanner) und Besucherstrom-Probleme sofort und reagieren Sie bedarfsgerecht: schicken Sie zusätzliches Personal an einen Eingang, verschieben Sie den Veranstaltungsbeginn, bis ein gewisser Auslastungsgrad erreicht ist oder stoppen Sie den Zutritt zu einem bestimmten Ausstellungsraum.
Präzise Zugangskontrolle
Konfigurieren Sie Tickets mit Zugang zu allen verfügbaren Veranstaltungsbereichen und mit beliebiger Veranstaltungsdauer: Eingang, Ausgang, spezifische zeitliche Gültigkeit, maximale Zeit vor einem erneuten Einlass und mehr. Teilen Sie Ihren Veranstaltungsort in Bereiche ein und definieren Sie spezifische Zugangskontrollen für jeden Bereich wie etwa den Zutritt zu einer bestimmten Ausstellung oder einem spezifischen Auditorium.
Mobile Terminals oder Drehkreuze
Die Zugangskontrolle von SecuTix basiert auf dem Auslesen des Barcodes oder der RFID-Karte über Drehkreuze, Professional PDAs oder Smartphones. Kontaktieren Sie uns, um eine Liste der unterstützten Hardware anzufordern. Das Auslesen der Ticketdaten gibt Aufschluss darüber, ob die Tickets vom Veranstaltungsort selbst (E-Ticket, Mobile-Ticket, Papierticket) oder von Drittanbietern oder externen Vertriebsstellen ausgestellt wurden.
Besuchsberichte
Werten Sie die Besuche Ihrer Kunden aus, indem Sie die integrierten Berichte verwenden. Vergleichen Sie Buchungen mit tatsächlichen Besuchen, überwachen Sie Besucherzahlen in Echtzeit und gewinnen Sie Einblick in das Besucherverhalten und die Attraktivität Ihrer verschiedenen Veranstaltungsbereiche.